HORST BRAND

Wir halten Sie auf dem laufenden, mit aktuellen Themen rund um die Branche

Der Sommer geht – die Heizsaison kommt

Heizung nach dem Sommer in Betrieb setzen – darauf sollten Sie achten


Nach den warmen Monaten rückt der Herbst näher und mit ihm die Zeit, in der die Heizung wieder regelmäßig gebraucht wird. Viele Anlagen standen mehrere Monate still – umso wichtiger ist es, die Heizung nach dem Sommer richtig in Betrieb zu setzen. So vermeiden Sie Ausfälle, Störungen und unnötige Kosten.

Warum ein Heizungs-Check nach dem Sommer sinnvoll ist

Eine Heizung ist ein komplexes System, das nach längerer Pause geprüft werden sollte. Gründe dafür:

  • Staub & Ablagerungen können sich während der Sommerpause angesammelt haben.

  • Pumpen oder Ventile können schwergängig werden, wenn sie länger nicht bewegt wurden.

  • Druckschwankungen im Heizkreislauf führen häufig zu Störungen.

  • Energieverluste lassen sich durch kleine Einstellungen vermeiden.


Ein kurzer Check spart Ärger, sorgt für Zuverlässigkeit und verbessert die Effizienz Ihrer Anlage.

Unsere Tipps zum Start der Heizsaison

Bevor Sie Ihre Heizung im Herbst wieder regulär nutzen, empfehlen wir folgende Schritte:


  1. Heizkörper entlüften: Gluckergeräusche oder kalte Stellen am Heizkörper sind ein klares Zeichen für Luft im System.

  2. Wasserdruck prüfen: Der Manometerwert sollte im grünen Bereich liegen. Bei zu niedrigem Druck muss Wasser nachgefüllt werden.

  3. Pumpen & Thermostate testen: Stellen Sie alle Heizkörper einmal auf, um die Funktion zu prüfen.

  4. Filter & Brenner kontrollieren lassen: Verschmutzungen oder Defekte gehören in die Hände des Fachmanns.

  5. Wartung durchführen lassen: Eine professionelle Heizungswartung sichert Ihnen den optimalen Start in die Heizperiode.


Der Horst Brand Service

Als SHK-Meisterbetrieb stehen wir Ihnen für alle Fragen rund um Ihre Heizungsanlage zur Seite. Wir kümmern uns um:

  • Gas- und Ölheizungen

  • Wärmepumpen

  • Hybridanlagen

  • moderne Heiztechnik mit Smart-Home-Anbindung

Mit unserem Heizungs-Check starten Sie sicher und effizient in die neue Saison.

Gut für Umwelt & Geldbeutel

Ein korrekt eingestelltes Heizsystem spart Energie und reduziert den Ausstoß von CO₂. So profitieren nicht nur Sie von geringeren Heizkosten, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Weitere Artikel