Der Sommer geht – die Heizsaison kommt
Heizung nach dem Sommer in Betrieb setzen – darauf sollten Sie achten
Mit Wärmepumpen von Horst Brand effizient durch den Winter
Heizen mit Zukunft
Die kalte Jahreszeit ist da – und mit ihr steigen wieder die Energiekosten. Viele Haushalte fragen sich: Wie kann ich mein Zuhause warm halten, ohne unnötig Geld zu verbrauchen?
Die Antwort: Mit einer modernen Wärmepumpe.
Wärmepumpen sind die effiziente, nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Sie nutzen die Energie, die uns die Natur kostenlos liefert – aus Luft, Erde oder Wasser – und wandeln sie in angenehme Wärme um.
So funktioniert das Heizen mit Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe funktioniert im Prinzip wie ein umgekehrter Kühlschrank: Sie entzieht der Umwelt Energie und gibt diese in Form von Wärme an Ihr Heizsystem ab.
Je nach Modell geschieht das auf unterschiedliche Weise:
Das Ergebnis: behagliche Wärme im Winter und – bei vielen Modellen – angenehme Kühlung im Sommer.
Warum Wärmepumpen gerade jetzt sinnvoll sind
Hohe Effizienz: Für 1 kWh Strom liefert eine Wärmepumpe bis zu 4 kWh Heizenergie.
Niedrige Betriebskosten: Sie benötigen keine fossilen Brennstoffe mehr.
Umweltfreundlich: Wärmepumpen senken Ihren CO₂-Ausstoß drastisch.
Förderfähig: Der Staat unterstützt den Umstieg mit attraktiven Zuschüssen.
Ganzjahreskomfort: Heizen im Winter, Kühlen im Sommer – alles in einem System.
Mit einer Wärmepumpe investieren Sie also nicht nur in Komfort, sondern auch in Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit.
nformieren Sie sich über aktuelle Förderprogramme auf:
www.horstbrand.de
Horst Brand – Ihr zertifizierter Wärmepumpen-Fachbetrieb
Geschäftsführer Christian Reinhardt ist offiziell sachkundig für Wärmepumpen nach VDI 4645. Diese Qualifikation besitzen nur wenige Betriebe in der Region. Sie steht für:
geprüfte Fachkompetenz
sichere Planung und Installation
energieeffiziente Systemauslegung
nachhaltige und langlebige Lösungen
Das bedeutet für Sie: Sie bekommen nicht nur eine Wärmepumpe, sondern ein perfekt abgestimmtes Heizsystem, das optimal zu Ihrem Gebäude passt.
Heizung nach dem Sommer in Betrieb setzen – darauf sollten Sie achten
Warum ist eine Heizungswartung so wichtig?