HORST BRAND

Wir halten Sie auf dem laufenden, mit aktuellen Themen rund um die Branche

Klimaanlage oder Wärmepumpe?

Die besten Lösungen gegen Sommerhitze

Der Sommer 2025 bringt erneut Rekordtemperaturen – und mit ihnen die Frage: Wie halte ich mein Zuhause angenehm kühl? Zwei Systeme stehen dabei im Mittelpunkt: klassische Klimaanlagen und moderne Wärmepumpen mit Kühlfunktion. Doch was eignet sich besser für Ihre Immobilie?


1. Klimaanlage – die klassische Lösung

Klimaanlagen sind darauf ausgelegt, schnell und gezielt Räume zu kühlen. Moderne Splitgeräte sind effizient, leise und leistungsstark.


Vorteile:

  • Sehr direkte und schnelle Kühlung

  • Ideal für einzelne Räume

  • Gute Nachrüstlösung



Nachteile:

  • Separate Technik zum Heizsystem

  • Zusätzliche Wartung notwendig

  • Höherer Stromverbrauch bei Dauerbetrieb


2. Wärmepumpe mit Kühlfunktion – die smarte All-in-One-Lösung

Viele Wärmepumpen bieten heute eine integrierte Kühlfunktion – besonders in Kombination mit Flächenheizungen oder Gebläsekonvektoren. Diese Systeme nutzen bestehende Heiztechnik auch zum passiven oder aktiven Kühlen.


Vorteile:

  • Heizen & Kühlen in einem System

  • Energieeffizient (besonders bei passivem Kühlen)

  • Ideal bei Neubau oder Komplettmodernisierung


Nachteile:

  • Vorab richtig planen: Flächenheizung nötig

  • Nachrüstung nur bedingt möglich


Fazit: Kühlung ja – aber bitte effizient!

Ob Klimaanlage oder Wärmepumpe: Wichtig ist eine individuelle Beratung und professionelle Installation. Wer heute clever investiert, profitiert von mehr Komfort, weniger Energieverbrauch – und in vielen Fällen sogar von staatlicher Förderung.

Weitere Artikel